Das Leitbild für unser pädagogisches Handeln:
Aktuelles aus dem Schulleben
Sie haben es sicher bestimmt schon bemerkt!!?? Es tut sich immer etwas auf unserer Internetseite. Schauen Sie regelmäßig mal vorbei. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Stets aktuell finden Sie HIER die Ausgaben unseres Quellfrisch-Infoblatts, das alle 6-8 Wochen erscheint.
17.03.2018 - Festakt am Freitag und erste
Zirkuspremiere
Gestern fand der offizielle Festakt zum 140. Geburtstag der Schule statt.
Lesen Sie dazu den Bericht der Neuen Westfälischen im Bereich Presse.
Bild links: Jubiläumsfoto für die Chronik: von links: Udo Oeing (Schulleiter bis 2010), Jutta Schattmann (Schulaufsichtsbeamtin bis 2012), Gitta Trachte (Schulaufsichtsbeamtin), Dominik Braus (Schulleiter), Sandra Laser (Fördervereinsvorsitzende), Regina Kopp-Herr (Bezirksbürgermeisterin), Evren B. (ein Schülervertreter), Jutta Meinderink (Konrektorin), Sara Niemeyer (Schulpflegschaftsvorsitzende), Karl-Gustav Heidemann (Schulleiter bis 2004), Alexandra Brungs (Lehrerrat), Heike Bentrup (Sekretärin), Stefanie Naumann (OGS-Leitung).
Bild rechts: Herr Heidemann hält den Festvortrag vor 199 Besuchern.
06.03.2018 - Zweiter Elternbrief zum Zirkusprojekt veröffentlicht
Hier können Sie sich die Onlineversion herunterladen!
01.03.2018 - Aufnahmeentscheidung der Queller Schule
Liebe Eltern von Schulanfängern 2018!
Heute können wir Ihnen mit Freude mitteilen, dass alle Kinder, die KEINE Absage erhalten haben fest aufgenommen wurden.- Damit sind alle 75 Schulplätze der Queller Schule voll vergeben. Drei Klassen werden gebildet.
30.01.2018 - Milchprojekt in der 4c
Gestern war die Milchentdeckertour 2018 zu Gast in der 4c. Der WDR berichtete in der Lokalzeit: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen ... he-fuer-grundschueler-100.html
Die Rezepte der Tour gibt es unter: http://www.genius-milch-nrw.de/schul-milch/sc ... ung-in-nrw/milchentdeckertour/
24.01.2018 - Montag präsentieren AGs der OGS ihre Arbeitsergebnisse des letzten halben Jahres
23.01.2018 - Heiße Zirkusvorbereitungsphase startet
Dazu haben wir einen Extrabereich auf der Homepage freigeschaltet. Links in der Seitennavigation finden Sie eine neue Überschrift Zirkusprojekt. Nutzen Sie die bereitstehenden Informationen.
19.01.2018 - Wie waren Sie zufrieden mit unserem Sturmmanagement?
Geben Sie Rückmeldung zu unserem Vorgehen der Vorwarnung per Whatsapp- und Mailkette gestern in der Frühe. Unsere Erfahrung innerhalb der Schule war äußerst positiv: Eltern haben sehr fürsorglich ihre Kinder nach dem Unterrichtsschluss abgeholt, Kinder telefonisch bis 9 Uhr abgemeldet und es herrschte kein Telefon-Nachfrage-Chaos im Büro, wie es in der Presse von vielen Schulen berichtet wurde.
Außerdem haben wir bewusst die Schule nicht im laufenden Vormittag geschlossen. Dies führt nach unserer Einschätzung zu unnötigen Gefahrenlagen für abholende Eltern und heim laufende Kinder.
Schon jetzt danke ich für die vielen bislang eingelaufenen positiven Rückmeldungen.
Gruß
Dominik Braus
18.01.2018 - Betreff: Unwetterwarnung am Donnerstag
https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/lok ... ilansicht/unwetterwarnung.html
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie es in den Medien verfolgt. Ihnen ist heute freigestellt, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken.
Bitte machen Sie zu Ihrer Kinder Sicherheit davon Gebrauch.
Es entstehen Ihrem Kind keinerlei Nachteile.
Wenn Sie Ihr Kind zur Schule schicken, müssen Sie für einen sicheren Heimweg sorgen. Das dürfte bedeuten, dass Sie es abholen.
Bitte leiten Sie es in alle Verteiler weiter.
Melden Sie Ihr Kind telefonisch ab, falls es nicht zur Schule kommt.
Danke
D. Braus
14.01.2018 - Tannenbaumsammlung 2017/2018
Am gestrigen Samstag sammelten ca. 100 Helfer (Erwachsene & Kinder) ungefähr 950 Bäume und an Spenden konnten unglaubliche 6438,28€ zusammengetragen werden! Für alle die an heutigen Sonntag noch nichts vor haben, empfehle ich, sich den Baumberg bei DMW Schwarze anzusehen. Die lokale Presse (NW, Westfalenblatt und Queller Blatt) werde ich über diesen erneuten Erfolg informieren und hoffe auf eine Berichterstattung. Das Gruppenbild von heute Morgen sowie den Baumberg habe ich als Foto angehängt. Vielen Dank noch einmal und ich hoffe viele von Euch bei der Aktion im kommenden Jahr wieder zu treffen.
Danke und Gruß,
das Orga Team Uli Gödde und Dirk Tiggemann
Inzwischen sind die Presseberichte von NW und WB auch online. Schauen Sie im Bereich Presse nach den aktuellen Berichten.
09.01.2018 - Online-Anmeldung für Osterferienspiele (OGS-Kinder)
Am Montag, 22.01.2018, ab 17 Uhr beginnt die Onlineanmeldung für die OGS-Ferienangebote in den Osterferien 2018. Auf der Internetseite www.ogs-ferienangebote-bielefeld.de finden Sie eine aktuelle Übersicht mit weiteren Informationen. Das Anmeldeverfahren wird Ihnen auf der Internetseite ausführlich erklärt. Einen Eltern-Infobrief der Stadt Bielefeld können Sie hier herunterladen: Elternbrief_OGS_Ferienspiele_Ostern_2018.pdf
22.12.2017 - Beginn der Weihnachtsferien
Das Team der Queller Schule verabschiedet sich ab heute in die wohlverdienten Weihnachtsferien.
Sie können ab dem 8. Januar wieder Kontakt mit uns aufnehmen.
Schöne Festtage und einen guten Start im Jahr 2018!
Sie sind auf der Suche nach Bildern des wunderbaren Weihnachtsmusicals während der Schulweihnachtsfeier in der Johanneskirche? Sie finden Sie im Bereich Schulleben/Feste/Projekte im aktuellen Schuljahr.
14.12.2017 - Infos zum Weihnachtsmarkt 2017 in Quelle
11.12.2017 - Wintereinbruch in Quelle macht Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt am Wochenende
Am kommenden Wochenende ist wieder von Freitagabend bis Sonntag der traditionelle und gemütliche Weihnachtsmarkt. Der Förderverein hat seinen Mitmachstand wieder unter dem Kirchturm. Um 14 Uhr treten die Kinder aus Jahrgang 2 gemeinsam zum Weihnachtsliedersingen auf.
Herr Prussack stellt uns einige Winterimpressionen der Schule zur Verfügung. Danke dafür!









01.12.2017 - Heute fand wieder der traditionelle Adventsbasteltag statt
Sehen Sie sich unsere Bilder im Bereich Schulleben 2017-2018 an. Es lohnt sich!
20.11.2017 - Weihnachtspäckchenkonvoi mit ca. 200 Päckchen unterstützt
Unsere traditionelle Beteiligung am Weihnachtspäckchenkonvoi war wieder unglaublich erfolgreich.
Etwa 200 Päckchen haben wir Herrn Dedermann (Bild rechts) übergeben können.
Dank an alle, die ein wertvolles Päckchen zusammengestellt haben!
14.11.2017 - SonderpädagogIn gesucht
Michael Postert, unser Sonderpädagoge, hat sich nun für 1 Jahr in Elternzeit begeben. Wirn wünschen ihm ein tolles Jahr im Kreise seiner Lieben.
Aus diesem Grunde suchen wir ab sofort bis zum 20.11. eine Sonderpädagogin oder einen Sonderpädagogen für die Mitarbeit an unserer Schule.
Die genaue Ausschreibung findet sich unter www.verena.nrw.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder eine Weitergabe dieser Info an Interessierte.
06.11.2017 - Start nach den Herbstferien
Nach den Herbstferien haben wir einiges an Personalveränderungen zu vermelden:
Johanna Grau, Sarah Prange, Akbar Rajabi und Jana Hauser haben uns verlassen und sind inzwischen zu anderen Einsatzorten gewechselt. Herr Schäfferling hat eine neue Stelle beim Umweltbetrieb. Michael Postert startet in den kommenden Tagen in ein einjähriges Elternzeitjahr.
Neu im Team sind:
Vivien Holweg ist als Sonderpädagogin ab ca. dem 22.11.2017 bei uns im Team. Lena-Marie Niemann, Florian Ernst als Vertretungskräfte (sie waren einmal bei uns als Praxissemesterpraktikanten).
Ingo Stricker ist unser neuer Hausmeister (siehe Bild).
Als Referendarinnen sind neu im Team: Karin Hoffmann (Grundschulpädagogik), Diana Borrmann (Sonderpädagogik)
Allen wünschen wir einen guten Start.
12.10.2017 - Informationsabend für Schulanfängereltern 2017
Heute Abend ist der heiß erwartete Infoabend für den Schulstart 2018. Die Queller Schule freut sich auf Ihr Kommen und kann hier schon die Folien des Abends zur Verfügung stellen.
Hier klicken zum Runterladen: 2017-10-12_Praesentation_Schulanfang_2018.pdf
18.09.2017 - Einschulung 2018
Ihr Kind wird bis zum 30.09.2018 6 Jahre alt? Sie möchten zu uns an die Schule? Sie fragen sich "Wie funktioniert das mit der Anmeldung?"
Dann gibt es für Sie zwei wichtige Termine, die Sie sich freihalten müssen: 12. und 19. Oktober!
Am 12. Oktober gibt es einen Informationsabend ab 20 Uhr in der Aula der Schule. Hier gibt es alles an Informationen rund um das Anmeldeverfahren (6.-11. November) und den Tag des offenen Klassenzimmers am 19. Oktober.
16.09.2017 - Heute ist Flohmarkt bei strahlendem Sonnenschein
Kommen Sie spontan vorbei und machen Sie mit. Wiederverwenden ist im Trend! Auch Plätze für Stände (je 3m) können sontan gebucht werden.
Melden Sie sich bei den Helfern in der gelben Warnweste.
15.09.2017 - Projekt "Spielen macht Schule": Queller Schule gewinnt Ausstattung für ein Spielezimmer
Nach unserer Bewerbung im Frühjahr 2017 um eine Ausstattung für einen Spieleraum hat uns heute die NAchricht erreicht, dass wir gefördert werden.
In den nächsten Wochen werden wir die zahlreichen Pakete mit Lern- und Gesellschaftsspielen, Playmobil und Legothemenkisten, Fischer-technik-Baukisten u.v.m erhalten. Wir werden Sie auf dem laufenden halten.
15.09.2017 - Offizielle Inbetriebnahme der Solaranlage auf unserem Dach
Haben der Immobilienservice Bielefeld, die Stadtwerke Bielefeld und einige Klassensprecher das Dach der Schule betreten und besichtigten die Solaranlage. Die Kinder waren sehr beeindruckt, dass sie die Anlage, die sonst nicht zu entdecken ist einmal direkt berühren durften. Die perfekte Aussicht auf das Schulgelände genossen sie nebenbei auch. Da für jedes Kind ein Erwachsener auf dem Dach war, waren alle stets in Sicherheit.
Die Lokalzeitungen berichteten (siehe Bereich Presse)
12.09.2017 - Fotos unserer Schulanfänger in den Lokalzeitungen






07.09.2017 - Neues Teamfoto der Queller Schule
Sie finden unser Team hier. Das Foto machte Klaus Ast.
09.09.2017 - Aktion "Quelle blüht auf" ein unglaublicher Erfolg
Am Samstag fand der erste Verkauf der blau-weißen Blumenzwiebeln in Quelle statt. Siehe Bereich Presse.
Nach nur 6 Stunden waren wir komplett ausverkauft!
Wirarbeiten auf Hochtouren dafür, dass am komenden Samstag erneut Blumentüten für Sie bereitstehen. Von 14-16 Uhr Verkauf auf unserem Flohmarkt des Fördervereins.
04.09.2017 - Samstag gehts los... Aktion "QUELLE BLÜHT AUF!"
Wir starten mit einem Verkauf von Tulpen - und Hyazinthenzwiebeln in unser Jubiläumsjahr. Wir möchten Sie dazu bewegen, in Ihnen Gärten weiße Tulpen und blaue Hyazinthen als Zeichen für die Queller Schule zu pflanzen. Diese werden dann (hoffentlich) parallel zum Zirkusprojekt im März 2018 erblühen.
24 Blumenzwiebeln werden für nur 4€ zum Selbstkostenpreis auf dem Parkplatz vor der Queller Eisdiele (9 bis 16 Uhr) verkauft. Machen Sie mit!
05.09.2017 - Rollerparcours für die 3. Klassen
Heute war die Verkehrswacht Bielefeld e.V. bei uns zu Gast. Herr Schilack (in der gelben Jacke) zeigt zunächst die Unterschiede zwischen verschiedenen Rollermodellen, ehe es um Geschicklichkeit und Bremsübungen mit dem Roller ging.
Besonders wichtig war ihm, dass die üblichen Klapproller scharfe Kanten haben, die schwere Beinverletzungen hervorrufen können.
Wir danken für den informativen und bewegungsreichen Vormittag im Namen aller Kinder aus dem Jahrgang 3.





31.08.2017 - Förderverein lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Hier das Schreiben der Vositzenden: 2017-09-14_JHV_Foerderverein.pdf
31.08.2017 - Tolle Einschulungsfeier mit mehr als 500 Gästen
Der WDR berichtet in seiner Lokalzeit OWL: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/ ... /video-lokalzeit-owl-1368.html ungefährt ab Minute 22.
23.08.2017 - Das Büro hat wieder geöffnet
Die Sekretärin, Frau Bentrup, und die Schulleitung, Frau Meinderink und Herr Braus, sind wieder für Sie erreichbar und vor Ort.
Bürozeiten sind täglich 09.00 bis 12.00 Uhr.
19.07.2017 - Erste Termine für das kommende Halbjahr veröffentlicht
Besuchen Sie den Bereich Terminplan!
14.07.2017 - Viertklässler werden verabschiedet und Büroöffnungszeiten in den Ferien
Am gestrigen Donnerstag wurden unsere GROSSEN verabschiedet. Die gesamte Schulgemeinschaft stellte sich zum Abschied zum Spalier auf.
Für Sie außerdem zur Information: Das Büro mit Frau Bentrup ist bis einschließlich zum 23. August geschlossen. Ab dem 24. August ist wieder um 9.00 Uhr geöffnet.
12.07.2017 - "Eule findet den Beat"
Am vergangenen Montag führten die Klassen 1a und 2a ihr Theaterprojekt vor.
Die zeigten mit einem musikalisch sehr abwechslungsreichen Stück die wichtigsten Stilrichtungen der Musik.
Vielen Dank für die tolle kostenfreie Show! Bilder stellte uns Herr Prussak zur Verfügung.









06.07.2017 - Informationen für Schulanfängereltern
Am Donnerstag (06.07.2017) fand der letzte Elternabend vor der Einschulung für unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger statt.
Dazu können SIe hier die gezeigte Präsentation herunterladen: 2017-06-07_letzter_EAbend_vor_der_Einschulung.pdf
06.07.2017 - Das neue Quellfrisch ist erschienen
Hier gibts die aktuellste Ausgabe zum Ansehen. Mit den Neuigkeiten zum Schuljahresende.
Bitte hier einloggen: Log In
Zuletzt aktualisiert von sl am 19.03.2018, 07:22:21.